KLUGE NATTER

NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND PERSÖNLICHER DATENSCHUTZ

Die Kluge Natter ist eine Web Applikation die zum Lernen, Üben aber auch für den Spaß entwickelt wurde.

Die Nutzung ist kostenlos und ohne Einschränkungen für alle Besucher mit guten Absichten.

Der Applikations-Link frei zu teilen erlaubt und es ist sogar erwünscht die Applikation so weit wie möglich zu teilen.

Da die Anwendung den Schülern das Lernen und Üben erleichtern soll, empfehlen wir insbesondere das Teilen der Applikation und den Link mit den Inhalten, Materialien und anderen Werkzeugen (Tools?), die im Unterricht verwendet werden.

Die Applikation „Kluge Natter“ steht am Anfang ihrer Entwicklung und wird schließlich weiter entwickelt. Es ist daher zu erwarten, dass sich die Nutzungsbedingungen mit der Zeit geringfügig verändern können.

Jede Änderungen der Nutzungsbedingungen wird auf dieser Seite aufgelistet.

Derzeit sammelt die Applikation kluge Natter selbstständig, keine private Daten der Besucher. Mit der Entwicklung des Angebots wird sich die Situation sicherlich ändern, da die Besucher darüber auf dieser Seite rechtzeitig informiert werden.

Die Applikation „Kluge Natter“ verwendet folgende Cookies: "Cookiebar" (Informationen zum Akzeptieren der Verwendung von Cookies), "ballon_blue_message" und "ballon_pink_message" (keine Darstellung der Nachrichten in den Blasen).

Newsletter

Wenn Sie den Newsletter nutzen möchten, ist es wichtig, dass Sie diese Regeln sorgfältig lesen und Ihre Zustimmung zur Nutzung geben. Die Regeln können je nach den Anforderungen des Systems geändert oder ergänzt werden. Das letzte Datum der Regeländerung wird immer am Ende des Textes angegeben.

Die Datensammlung erfolgt nur, wenn Sie uns diese ausdrücklich erlauben.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren, geben Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters. Sie können ihn jederzeit kündigen, indem Sie eine E-Mail mit dem Titel "Abmeldung" an info@klugenatter.com senden. Sie werden den Newsletter nicht mehr erhalten, wenn Sie sich abmelden.

Bei der Registrierung geschieht Folgendes: Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des Newsletters erfasst, die IP-Adresse wird zum Zeitpunkt des Absendens der Anmeldung gespeichert, der Zeitpunkt der Registrierung wird aufgezeichnet. Wir werden Ihre Daten verwenden, um Ihnen einen Newsletter zu senden, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen.

Newsletter-Daten werden von Info izlog d.o.o., Vinogradska 1, 35209 Bukovlje, Kroatien, OIB: 11759041816 gesammelt.

Das Unternehmen verpflichtet sich, Ihre Daten, dh die E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, geheim zu halten und sie in keiner Form oder in irgendeiner Weise an Dritte weiterzugeben. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden die Daten nicht weitergegeben.

Gemäß den Bestimmungen haben Sie folgende Rechte: das Recht zur Einsichtnahme, das Recht zur Löschung und das Recht zum Widerruf der Zustimmung. Für jedes dieser Rechte können Sie uns unter: info@klugenatter.com kontaktieren.

 

Die „Kluge Natter“ nutzt die Tools und Leistungen anderer Internetdienstanbieter, indem sie ihre Codes gemäß den Nutzungsbedingungen unter den aufgeführten Diensten integriert. Diese anderen Tools verwenden Cookies in ihrer Arbeit.

Google Analytics

In Bezug auf Google Analytics können wir auf dieser Seite Folgendes sagen:

  • Google Analytics- verwendet Cookies, um die Besucher der Website zu analysieren
  • Mit Google wurde eine Datenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen
  • Damit das letzte Oktett der IP-Adresse versteckt wird, um die IP-Adresse des Besuchers zu anonymisieren
  • Der Austausch von Besucherdaten ist deaktiviert

Google Analytics standardisiert sammelt Daten, aus denen sich unter anderem Daten, wie beispielsweise die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Besuche, die Anzahl der geöffneten Seiten, die Zeitdauer der Besucher und die Anzahl der Nutzer, die die Seite sofort verlassen haben, nach der Besuch (Hit) auf der Seite ... Die Datenmengen die hier von Google Analytics ausgelesen werden können, ist wirklich groß und umfangreich.

Was sehr wichtig zu betonen ist und wie die Autoren von Google Analytics darstellen, sind die Daten, die wir aus den Statistiken sehen können, Sammel-Daten, Summen und Durchschnittswerte. Mit diesen Daten ist es nicht möglich, einen einzelnen Benutzer zu verknüpfen oder zu sehen, was der Benutzer auf der Website getan hat.

Zusätzlich zu dem standardmäßigen "Paket" von Funktionen, die von Google Analytics allen Nutzern geboten werden, die es auf ihren Seiten installieren, bietet Google Analytics auch eine einige spezielle Anpassungen (unter anderem das Verfolgen von "Ereignissen" – eng.“events"). Deshalb haben wir auch die Möglichkeit genutzt, einen Bericht über die Anzahl der Berechnungen grundlegender mathematischer Operationen für unsere Applikation und deren Genauigkeit zu erstellen. Zum Beispiel ist es möglich, aus der Statistik zu lesen, wie oft der Benutzer am Dienstag versucht hat, 5 mal 7 zu berechnen und man weiß dann, wie viele richtige oder falsche Antworten es gab und ob der Benutzer, der eine Frage falsch beantwortet hat, nah oder weit neben der richtigen Antwort lag.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Google Analytics sowie zum Datenschutz und zum Schutz der Benutzerdaten finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de und den weiteren Links unter diesem Link.

Facebook

In Bezug auf Facebook Social Plugins auf dieser Seite können wir Folgendes sagen:

Die "Kluge Natter" Website verwendet "Plug-Ins", soziale Plugins, soziale Netzwerke Facebook. Alle Add-Ons sind mit einem Facebook-Logo oder -Tag gekennzeichnet. Eine Übersicht und ein Layout der Funktionen dieser Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie unsere Seite in Ihren Internetbrowser laden, wird über die auf unseren Seiten enthaltenen Plugins eine direkte Verbindung zu Facebook-Servern hergestellt.

Durch die Integration von Plug-Ins erhält Facebook Informationen darüber, dass Ihr Browser auf unsere Website zugegriffen hat, unabhängig davon, ob Sie ein Facebook-Profil haben oder nicht oder ob Sie bei Facebook angemeldet sind oder nicht. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an Facebook-Server übertragen, die sich nicht unbedingt in Ihrem Land, sondern (wahrscheinlich) in den USA befinden und dort gespeichert sind.

Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann dieses soziale Netzwerk einen Besuch unserer Website in Ihrem Facebook-Profil anzeigen, fast so, als ob Sie sich bei Facebook selbst angemeldet hätten. Wenn Sie Facebook-Plugins wie den "Gefällt mir" -Button verwenden oder einen Kommentar schreiben, werden die relevanten Informationen direkt an Facebook-Server weitergeleitet und dort gespeichert. Darüber hinaus werden die Informationen auf Facebook veröffentlicht und Ihre Facebook-Freunde können sie sehen.

Facebook kann alle diese Informationen für Werbung, Marktforschung und Facebook-Seitendesign verwenden. Zu diesem Zweck werden Facebook-Profile für die Nutzung, Interessen und Beziehungen erstellt, z. B. für die Darstellung von Anzeigen in Ihrem Facebook-Profil, in Abhängigkeit vom Besuch unserer Website, um andere Facebook-Nutzer über diese Aktivitäten zu informieren und die Nutzung von Diensten im Zusammenhang mit Facebook sicherzustellen.

Wenn Sie die gesammelten Daten auf unserer Seite (von Facebook) nicht in Ihrem Facebook-Profil anzeigen möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook abmelden.

Verwendungszweck und Umfang der Datenerfassung, deren Weiterverarbeitung und Nutzung durch Facebook sowie zu den damit verbundenen Datenschutzrechten lesen Sie in den persönlichen Datenschutzrichtlinien von Facebook: facebook.com/policy.php

 

Wenn Sie die Option zum Deaktivieren von Cookies verwenden, ist die Applikation möglicherweise eingeschränkt oder deaktiviert.

Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021

 

Lies mehr:

Rechnungsart wählen

BITTE WARTEN...